Die Stiftung Pfennigparade hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Die Anfänge reichen zurück bis in die 1950er Jahre. Damals gründete sich in München eine Bürgerinitiative zur Unterstützung von Menschen, die aufgrund der Polioepidemie erkrankt waren. Mittlerweile begleitet die Stiftung Pfennigparade Menschen mit Körperbehinderung und anderen Handicaps in allen Lebensbereichen und in allen Lebenswelten. Maßgebliche Ziele sind dabei größtmögliche Lebensqualität, Selbstbestimmung, gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion.