Einkaufswelt der Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken

Vorstellung der Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken

Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön.

Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.

Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. 

Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus.

Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!


Hier findest Du alle Produkte der Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken

Herz rot
Dieses rot glasierte Ton-Herz aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken eignet sich hervorragend für vielfältige Dekorationsmöglichkeiten oder als schöne Geschenkidee für liebe Freunde. Material: Ton, rot glasiert, mit Loch und Lederband. Maße ca.: 4,5 x 4,5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

3,95 €*
Herz rot: Alles Gute
Eine schöne Geschenkidee für einen lieben Menschen: dieses rot glasiertem Tonherz mit der Aufschrift "Alles Gute". Hergestellt in Handarbeit von Menschen mit Handicap in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken.  Material: Ton, rot glasiert, mit Schriftzug und Lederband zum Aufhängen Maße ca.: 4,5 x 4,5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

3,95 €*
Allzweckzange
Ein Klassiker unter den Grillzangen aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Die Allzweckzange kann aber auch für andere Zwecke eingesetzt werden, zum Beispiel bei der Gartenarbeit oder als Auslagenzange usw.   Länge: ca. 50 cm Material: unbehandeltes Buchenholz Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,50 €*
Biertragerl
Praktischer Flaschenträger aus unbehandeltem Fichtenholz für bis zu 6 Flaschen. Hergestellt in Handarbeit von Menschen mit Handicap in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Maße: 49,5 x 10 cm, Höhe 36 cm Material: Fichtenholz Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

32,50 €*
Duftkerze im Glas: einzeln verpackt
Kerzenfarben: First Green - hellgrün
Die Duftkerzen aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken zaubern angenehmen Düfte in Deine Wohnung. Die Kerzen werden ausschließlich aus Stearin hergestellt: Stearin ist ein nachwachsender Rohstoff, der hauptsächlich aus pflanzlichem Palmöl gewonnen wird. Vorteile von Stearin: - brennt gleichmäßig und langsam - hat eine schöne kristalline Struktur - brennt nahezu rußfrei - geringer Sauerstoffverbrauch - auch für Herzpatienten und Menschen mit Asthma gut geeignetErhältlich in folgenden Farben und Düften: Advent - rotBratapfel - rotChristmas Cookies - braunFirst Green - hellgrünFresh Lemon Gras - hellgrünHolunderbeere - brombeerfarbenIndische Feige - violettKaffee - beigeKirsche - rotLavendel - lavendelfarbenMaulbeere - brombeerfarbenOrange - orangefarbenPfirsich-Maracuja - weiß/gelborangeSparkling wine - dunkelgrünVanillaberry - tiefrotVanille - cremefarbenWilde Rose - rosaWinterberry - violett Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

8,95 €*
Duftwürfel: Bildhäuser arT
Dieser Duftwürfel aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken kommt in edler Geschenkverpackung. Du kannst aus 3 verschiedenen Düften auswählen.  Duftarten: Vanille, Maulbeere, Bratapfel Maße: 8 x 8 x 8 cm Material: Glas, Stearin, Dochtmaterial, Wachsfarbe, Duftstoffe Vorteile von Stearin:- brennt gleichmäßig und langsam- hat eine schöne kristalline Struktur- brennt nahezu rußfrei- geringer Sauerstoffverbrauch- auch für Herzpatienten und Menschen mit Asthma gut geeignet Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

9,95 €*
Farbiges Osterei "Lenz" aus weißem Ton
Eine schöne Verzierung für jeden Osterstrauch und ein originelles Geschenk: das farbig gestaltete Tonei "Lenz" aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken! Jedes Stück ist ein Unikat, weil die Toneier von Hand individuell mit Glasuren bemalt werden. Material: Weißer Ton, teilweise glasiert Maße: ca. 5,3 x 3,8 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

3,95 €*
Farbiges Osterei aus Ton
Eine schöne Verzierung für jeden Osterstrauch: ein farbig gestaltetes Tonei aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken!Jedes Stück ist ein Unikat, weil die Toneier von Hand individuell mit Glasuren bemalt werden. Material: Ton, teilweise glasiert Maße: ca. 6,5 x 5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

3,95 €*
Gartenkerze Citronella
Diese Gartenkerze aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken verzaubert jeden Gartentisch durch ihr gemütliches Licht. Hergestellt wird sie von Menschen mit Handicap. Zusatz-Vorteil: Der Duft nach Citronella hält lästige Mücken ab. Maße: Ø 9,5cm, Höhe 5,2 cm Material: Stearin, Ton, Dochtmaterial, Duftstoffe Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,30 €*
Gartenkerze Lavendel
Diese Gartenkerze aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken verzaubert jeden Gartentisch und bringt einen Hauch Provence in Deinen Garten. Diese Kerze im Tontöpfchen wirft ein gemütliches Licht und sie duftet angenehm leicht und sommerhaft nach Lavendel.  Maße:Ø 9,5cm, Höhe 5,2 cm Material: Stearin, Ton, Dochtmaterial, Duftstoffe, Wachsfarbe Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,30 €*
Gartenkerze Naturell
Diese Gartenkerze aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken verzaubert jeden Gartentisch durch ihr gemütliches Licht. Hergestellt wird sie von Menschen mit Handicap.  Maße: Ø 9,5cm, Höhe 5,2 cm Material: Stearin, Ton, Dochtmaterial Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

4,95 €*
Geldgeschenk Stern: Wünsche werden wahr
Dieser weiße Tonstern mit der Aufschrift "Wünsche werden wahr" wurde von Menschen mit Handicap in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken hergestellt.  Ideal geeignet zur Übergabe von Geldgeschenken oder Grußbotschaften: der Geldschein oder die Grußbotschaft kann an dem goldenen Sternchen befestigt werden. Eine schöne Geschenkidee nicht nur zu Weihnachten! Material: Weißer Ton, Lederband, Pergament, Kunststoff, Gummizug Durchmesser: ca. 9.5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,95 €*
Geldgeschenk: Noel
Schöne Verpackung für Geldgeschenke aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken: Am Sternchen des kleinen Tannenbaums kannst Du einen Geldschein oder eine Grußbotschaft befestigen.Der kleine Tannenbaum besteht aus aus hochgebranntem Ton und ist teilweise weiß glasiert. Material: Ton, teilweise glasiert, Lederband, Gummizug Maße: 10 x 7 cm Die Lieferung erfolgt natürlich ohne echten Geldschein :-) Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

12,45 €*
Geldgeschenk: Osterhase mit Herz
Du möchtest zu Ostern einen Geldschein verschenken? Dann ist dieser Osterhase mit Herz die perfekte "Verpackung" dafür! Material: Ton, teilweise glasiert, Lederband, GummizugMaße: ca. 8 x 5 cm Die Lieferung erfolgt natürlich nicht mit einem echtem Geldschein :-)  Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,35 €*
Geldgeschenk: Rettungsanker
Eine charmante Idee für ein Geldgeschenk aus der Serie "Lust auf Meer" aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken: Wenn das "Flüssige" mal wieder Mangelware ist, freut sich der Beschenkte bestimmt über diesen originellen Rettungsanker. Ein Geldschein kann am Gummizug befestigt werden. Eine tolle Verpackung und frische Idee für Deine Finanzspritze. Maße: 8,5 x 6,5 cm Material: Weißer Ton, teilweise glasiert, Lederband, Gummizug Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

11,95 €*
Geldgeschenk: Schneemann mit Schal blau
Eine schöne Verpackung für Dein Geldgeschenk in der Adventszeit oder zu Weihnachten: dieser handgetöpferte Schneemann aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Am Gummizug kannst Du einen Geldschein, ein Gedicht oder eine persönliche Grußbotschaft befestigen.  Material: weißer Ton, teilweise glasiert, Lederband, Gummiband Maße: 9,5 x 4 cmDie Lieferung erfolgt natürlich nicht mit einem echten Geldschein :-) Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,95 €*
Geldgeschenk: Schneemann mit Schal grün
Eine schöne Verpackung für Dein Geldgeschenk in der Adventszeit oder ein originelles Weihnachtsgeschenk: dieser handgetöpferte Schneemann aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Am Gummizug kannst Du einen Geldschein, ein Gedicht oder eine persönliche Grußbotschaft befestigen. Material: weißer Ton, teilweise glasiert, Lederband, GummibandMaße: 9,5 x 4 cmDie Lieferung erfolgt natürlich nicht mit einem echten Geldschein :-) Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,95 €*
Geldgeschenk: Schneemann mit Schal rot
Eine schöne Verpackung für Dein Geldgeschenk in der Adventszeit oder ein originelles Weihnachtsgeschenk: dieser handgetöpferte Schneemann aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Am Gummizug kannst Du einen Geldschein, ein Gedicht oder eine persönliche Grußbotschaft befestigen. Material: weißer Ton, teilweise glasiert, Lederband, GummibandMaße: 9,5 x 4 cmDie Lieferung erfolgt natürlich nicht mit einem echten Geldschein :-) Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

5,95 €*
Grillzange
Der Klassiker unter den Grillzangen: Hergestellt in Handarbeit von Menschen mit Handicap in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken.  Länge: ca. 35 cm Material: unbehandeltes Buchenholz Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

4,95 €*
Herz mit dem Spruch: Du bist mein Held
Dieses wunderschöne Tonherz mit floraler Reliefstruktur wurde in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken hergestellt und farbig glasiert. Ein kleiner Tonanhänger mit dem Spruch "Du bist meine Held" ist fest mit dem Lederband verbunden. Material: Weißer Ton, glasiert, Lederband Maße: 11 x 11,5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

9,45 €*
Herz mit dem Spruch: Eine Umärmelung von mir
Dieses wunderschönes Tonherz mit floraler Reliefstruktur wurde in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken hergestellt und farbig glasiert. Der kleine Tonanhänger mit dem Spruch "Eine Umärmelung von mir" ist fest mit dem Lederband verbunden. Material: Weißer Ton, glasiert, Lederband Maße: 11 x 11,5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

9,45 €*
Herz rot: Danke
Eine schöne Möglichkeit, sich bei einem lieben Menschen zu bedanken: dieses rot glasiertem Tonherz mit der Aufschrift "Danke" aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken.  Material: Ton, rot glasiert, mit Schriftzug und Lederband zum Aufhängen Maße ca.: 4,5 x 4,5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

3,95 €*
Herz rot: Gute Besserung
Ein schönes Geschenk für einen Krankenbesuch: dieses rot glasierte Tonherz mit der Aufschrift "Gute Besserung". Hergestellt in Handarbeit von Menschen mit Handicap in den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken.  Material: Ton, rot glasiert, mit Schriftzug und Lederband zum Aufhängen Maße ca.: 4,5 x 4,5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

3,95 €*
Herz rot: Ich liebe dich
Eine schöne Geschenkidee für den Liebsten bzw. die Liebste: dieses rot glasiertem Tonherz mit der Aufschrift "Ich liebe dich". Material: Ton, rot glasiert, mit Schriftzug und Lederband zum Aufhängen Maße ca.: 4,5 x 4,5 cm Vorstellung der Werkstatt:  Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/

3,95 €*