Diese Gartenkerze aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken verzaubert jeden Gartentisch durch ihr gemütliches Licht. Hergestellt wird sie von Menschen mit Handicap. Zusatz-Vorteil: Der Duft nach Citronella hält lästige Mücken ab.
Maße: Ø 9,5cm, Höhe 5,2 cm
Material: Stearin, Ton, Dochtmaterial, Duftstoffe
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Diese Gartenkerze aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken verzaubert jeden Gartentisch und bringt einen Hauch Provence in Deinen Garten. Diese Kerze im Tontöpfchen wirft ein gemütliches Licht und sie duftet angenehm leicht und sommerhaft nach Lavendel.
Maße:Ø 9,5cm, Höhe 5,2 cm
Material: Stearin, Ton, Dochtmaterial, Duftstoffe, Wachsfarbe
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Diese Gartenkerze aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken verzaubert jeden Gartentisch durch ihr gemütliches Licht. Hergestellt wird sie von Menschen mit Handicap.
Maße: Ø 9,5cm, Höhe 5,2 cm
Material: Stearin, Ton, Dochtmaterial
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Wenn du Fisch magst, dann wirst du dieses Grillpaket lieben. Der leckere Bio-Lachs und die argentinischen Rotgarnelen eignen sich perfekt zum Grillen!Inhalt:4 x 220 g Bio-Lachs-Steaks im Bananenblatt4 x Argentinische Riesen-Rotgarnelen (easy peel, Wildfang)4 Portionen grüner Spargel4 Drillingskartoffelspieße mit RosmarinLimonen-DipGewürzeDas Paket ist für 4 Personen. 64 € pro Paket = 16 € pro Person
Verschickt wird Deine Bestellung perfekt verpackt und mit ausreichend Kühlakkus, damit sie in optimaler Qualität bei Dir ankommt.Vorstellung der WENN GmbHDie WENN GmbH ist ein junges Unternehmen in Würzburg. Du findest dort ausgewählten Bio-Fisch und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung in Kombination mit hochwertiger Beratung und Hintergrundinformationen. Die Philosophie:Weil WENN, dann gutes Fleisch & guter Fisch!Die Ziele:1. Ein Gegengewicht zum ungezügelten Konsum aus nicht artgerechter Massentierhaltung2. Die Unterstützung regionaler Produzenten3. Gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel in den Umlauf bringen4. Die Kunden glücklich machen und dabei selber Freude habenFür WENN müssen Tierwohl, Umweltschutz und Genuss im Einklang stehen.
Du liebst Rindfleisch und hast Lust auf Grillen?Dann ist dieses Premium-Grillpaket genau das Richtige für Dich: leckere Steaks und Würste von Rind und Büffel aus artgerechter Tierhaltung. Die dazu passenden Soßen und Gewürze runden den Grillspaß perfekt ab. Inhalt:4 x 220 g Sirloin-Steak vom Weiderind4 x 80 g Bratwurst vom Wasserbüffel4 Balsamico-Pilzspieße4 Drillingskartoffelspieße mit Rosmarin1 Glas 180 ml WENN BBQ SauceGewürze64 € pro Paket = 16 E pro PersonVerschickt wird Deine Bestellung perfekt verpackt und mit ausreichend Kühlakkus, damit sie in optimaler Qualität bei Dir ankommt.Vorstellung der WENN GmbH
Die WENN GmbH ist ein junges Unternehmen in Würzburg. Du findest dort ausgewählten Bio-Fisch und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung in Kombination mit hochwertiger Beratung und Hintergrundinformationen. Die Philosophie:Weil WENN, dann gutes Fleisch!Die Ziele:1. Ein Gegengewicht zum ungezügelten Konsum von Fleisch aus nicht artgerechter Massentierhaltung2. Die Unterstützung regionaler Produzenten3. Gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel in den Umlauf bringen4. Die Kunden glücklich machen und dabei selber Freude habenDas Qualitätsversprechen:1. Keine Wachstumshormone2.. Keine präventiven Antibiotika3. Keine Fütterung mit genmanipulierten Futtermitteln4. Ausschließlich Weidehaltung
Mit diesen Feueranzündern aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken kannst Du Dein Feuer spielend einfach und sauber entzünden: sowohl im Holzofen als auch auf dem Grill. Perfekt für Grillabende im Sommer oder das wärmende Ofen-Feuer im Winter. Der große Vorteil: Du brauchst kein Kleinholz mehr. Der Oh!-Zünder brennt nämlich so lange, bis das Scheitholz oder die Grillkohle entzündet hat.
Oder wie man in der Rhön sagt: "Ozünd is!"
Material: Holzweichfaserplatte, Wachs, Dochtmaterial, PapierverpackungEine 20er Packung ergibt 40 Oh!-Zünder
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Mit diesen Feueranzündern aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken kannst Du Dein Feuer spielend einfach und sauber entzünden: sowohl im Holzofen als auch auf dem Grill. Perfekt für Grillabende im Sommer oder das wärmende Ofen-Feuer im Winter. Der große Vorteil: Du brauchst kein Kleinholz mehr. Der Oh!-Zünder brennt nämlich so lange, bis das Scheitholz oder die Grillkohle entzündet hat. Oder wie man in der Rhön sagt: "Ozünd is!"Material: Holzweichfaserplatte, Wachs, Dochtmaterial, PapierverpackungEine 50er Packung ergibt 100 Oh!-Zünder
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Mit diesen Feueranzündern aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken kannst Du Dein Feuer spielend einfach und sauber entzünden: sowohl im Holzofen als auch auf dem Grill. Perfekt für Grillabende im Sommer oder das wärmende Ofen-Feuer im Winter. Der große Vorteil: Du brauchst kein Kleinholz mehr. Der Oh!-Zünder brennt nämlich so lange, bis das Scheitholz oder die Grillkohle entzündet hat. Oder wie man in der Rhön sagt: "Ozünd is!"Material: Holzweichfaserplatte, Wachs, Dochtmaterial, Papierverpackung
Tipp: Die Oh!-Zünder sind auch eine tolle Geschenkidee für Firmenkunden. Das Kloster Maria Bildhausen kann das Präsent gerne mit einem Logo oder einem
Werbeeinleger individualisieren! Für Anfragen bitte einfach eine E-mail an info@includo.net schicken.
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Diese wunderschöne Kerze im Maritim-Stil stammt aus der Serie "Lust auf Meer" aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Die Kerzen werden ausschließlich aus Stearin hergestellt: Stearin ist ein nachwachsender Rohstoff, der hauptsächlich aus pflanzlichem Palmöl gewonnen wird.Vorteile von Stearin:- brennt gleichmäßig und langsam- hat eine schöne kristalline Struktur- brennt nahezu rußfrei- geringer Sauerstoffverbrauch- auch für Herzpatienten und Menschen mit Asthma gut geeignetFarbe: hellblauMaße: Ø ca. 7 cm, Höhe 9 cmMaterial: nachhaltig produziertes Stearin, Glas, Bambusholz, Sisal, Wachsfarbe
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Diese wunderschöne Kerze im Maritim-Stil stammt aus der Serie "Lust auf Meer" aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Die Kerzen werden ausschließlich aus Stearin hergestellt: Stearin ist ein nachwachsender Rohstoff, der hauptsächlich aus pflanzlichem Palmöl gewonnen wird.Vorteile von Stearin:- brennt gleichmäßig und langsam- hat eine schöne kristalline Struktur- brennt nahezu rußfrei- geringer Sauerstoffverbrauch- auch für Herzpatienten und Menschen mit Asthma gut geeignetFarbe: hellblauMaße: Ø ca. 7 cm, Höhe 14 cmMaterial: nachhaltig produziertes Stearin, Glas, Bambusholz, Sisal, Wachsfarbe
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Diese wunderschöne Kerze im Maritim-Stil stammt aus der Serie "Lust auf Meer" aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken. Die Kerzen werden ausschließlich aus Stearin hergestellt: Stearin ist ein nachwachsender Rohstoff, der hauptsächlich aus pflanzlichem Palmöl gewonnen wird.Vorteile von Stearin:- brennt gleichmäßig und langsam- hat eine schöne kristalline Struktur- brennt nahezu rußfrei- geringer Sauerstoffverbrauch- auch für Herzpatienten und Menschen mit Asthma gut geeignetFarbe: hellblauMaße: Ø ca. 7 cm, Höhe 14 cmMaterial: nachhaltig produziertes Stearin, Glas, Bambusholz, Sisal, Wachsfarbe
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Diese wunderschöne Kerze im Maritim-Stil stammt aus der Serie "Lust auf Meer" aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken.
Die Kerzen werden ausschließlich aus Stearin hergestellt: Stearin ist ein nachwachsender Rohstoff, der hauptsächlich aus pflanzlichem Palmöl gewonnen wird.Vorteile von Stearin:- brennt gleichmäßig und langsam- hat eine schöne kristalline Struktur- brennt nahezu rußfrei- geringer Sauerstoffverbrauch- auch für Herzpatienten und Menschen mit Asthma gut geeignet
Farbe: weiß
Maße: Ø ca. 7 cm, Höhe 9 cm
Material: nachhaltig produziertes Stearin, Glas, Bambusholz, Sisal, Wachsfarbe
Vorstellung der Werkstatt: Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken sind ein ganz besonderer Ort, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der vorderen Rhön. Einzigartig gelegen im Herzen einer historischen Klosteranlage leben und arbeiten die Bewohner:innen getreu der Philosophie „Oase des Lebens”.Die Werkstätten in der unterfränkischen Klosteranlage sind eine Einrichtung des Dominikus-Ringeisen-Werks. Die Wurzeln dieses Werks reichen bis ins Jahr 1884 zurück, als der Priester Dominikus Ringeisen die Ursberger Anstalten gründete. 1897 kaufte Dominikus Ringeisen dann das ehemalige Zisterzienserkloster Bildhausen, immerhin 300 km von Ursberg entfernt. Heute sind die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken ein erfahrener Träger in der Arbeit mit und für Menschen mit Assistenzbedarf in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und darüber hinaus. Das Miteinander in den Werkstätten war und ist vom Geist christlicher Nächstenliebe geprägt. Von Beginn an bis heute haben die derzeit rund 250 Mitarbeitenden den Anspruch, sich an der Menschenwürde zu orientieren. Mehr als 300 Menschen mit Handicaps finden hier Assistenz, um die Vielzahl an Fähigkeiten und Möglichkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Zusammenfassen kann man das Handeln unter dem Leitbild des Dominikus-Ringeisen-Werks: "Jeder Mensch ist kostbar"!Weitere Produkte aus den Dominikus-Ringeisen-Werkstätten Unterfranken findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Dominikus-Ringeisen-Werkstaetten-Unterfranken/
Das Windlicht „vino“ zeichnet sich durch seine Funktionalität und Schlichtheit aus. Das Windlicht „vino“ sorgt für stimmungsvolle Momente in Ihrem Garten – vielleicht bei einem Gläschen Wein mit Ihrer oder Ihrem Liebsten. Das Windlicht "vino" lädt ein zum Wohlfühlen, Träumen und Entspannen.Der Sockel wird aus massiver, heimischer Eiche in höchster Qualität von Hand in unseren Werkstätten gefertigt. Der Glaskörper besteht aus stabilem Glas und ist als Weinflasche aus Franken bekannt. Pflegehinweis: Den Sockel nur mit einem feuchtem Tuch abwischen. Zum Reinigen der Weinflasche die Flasche aus dem Sockel drehen und mit heißem Wasser und Spülmittel ausspülen, um die Wachsreste und den Ruß zu entfernen.Verwendungsort:Innenbereich, Außenbereich
Vorstellung der Werkstatt und der Arbeitsgruppe:Die Werkstatt Sennfeld wurde 1969 in Schweinfurt gegründet. Aktuell arbeiten hier ca. 500 Menschen mit Handicap. Ein Schwerpunkt der Werkstatt Sennfeld liegt auf Holzprodukten, wobei das Holz bevorzugt in der Region eingekauft wird. Die nachhaltigen Holzprodukte können durch modernste Laser- und Druckmaschinen individuell gestaltet und personalisiert werden: ideal geeignet für Werbegeschenke, Give-Aways oder personalisierte Geschenkideen mit Herz und Charme.Außerdem hat die Werkstatt Sennfeld Arbeitsgruppen mit dem Schwerpunkt Metallverarbeitung und Malerei. Das komplette Produktsortiment wird aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und ist besonders langlebig. Das Motto der Werkstatt Sennfeld lautet: miteinander – nebeneinander – füreinanderGetreu diesem Motto soll eine begleitete Beschäftigung die Persönlichkeitsentwicklung fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken.Wenn Du Interesse an einem personalisierten Geschenk bzw. Werbegeschenk aus der Werkstatt Sennfeld hast, schick sehr gerne eine formlose Anfrage an info@includo.netFotos der Arbeitsgruppe findest Du demnächst oben in der Bildergalerie. Das komplette Produktsortiment der Werkstatt Sennfeld findest Du in der eigenen Einkaufswelt unter https://www.includo.net/Werkstaetten-Partnerunternehmen/Werkstatt-Sennfeld-der-Lebenshilfe-Schweinfurt/